Schnelle Antwort:
- Echte Knochenleitungs-Kopfhörer haben deutlich erkennbare Kontaktpunkte an den Wangenknochen, in denen die Wandler untergebracht sind.
- Sie sollten den Ton weiterhin hören können, wenn Ihre Ohren beim Tragen echter Knochenleitungs-Kopfhörer verstopft sind.
- Achten Sie in den Produktdetails auf Hinweise zu Wangenknochen oder Knochenleitungs-Wandlern.
- Die Klangqualität nimmt ab, wenn man die Knochenleitungs-Kopfhörer von der Haut abhebt und der Kontakt verloren geht.
- Sport, Situationsbewusstsein und ein aktiver Lebensstil werden häufig als Vorteile in der Knochenleitungs-Vermarktung hervorgehoben.
Einleitung
Knochenleitungs-Kopfhörer sind eine einzigartige Art von Audiogerät, das Schall durch Vibrationen im Schädel direkt zum Innenohr überträgt und das Trommelfell vollständig umgeht. Dies ermöglicht es dem Benutzer, Musik zu hören oder Anrufe zu tätigen, ohne die Ohren zu blockieren, was Knochenleitungs-Kopfhörer ideal für Sportler, Menschen mit Hörbeeinträchtigungen oder jeden, der während des Hörens Umgebungsgeräusche wahrnehmen möchte, macht.

Mit der zunehmenden Beliebtheit der Knochenleitungstechnologie bringen immer mehr Marken ihre eigenen Versionen von Knochenleitungs-Kopfhörern auf den Markt. Die Frage ist also: Wie erkennt man, ob ein als „Knochenleitung“ beworbenes Kopfhörerpaar tatsächlich echte Knochenleitungstechnologie zur Schallübertragung verwendet? Hier sind 5 Möglichkeiten, echte Knochenleitungs-Kopfhörer zu identifizieren:
Was sind echte Knochenleitungs-Kopfhörer?
Echte Knochenleitungs-Kopfhörer zeichnen sich durch die Verwendung von Vibrationswandlern, ein offenes Ohr-Design und die Fähigkeit aus, Schall direkt durch Vibrationen an die Cochlea zu übertragen. Diese Merkmale unterscheiden sie von herkömmlichen Kopfhörern und von gefälschten oder nachgemachten Produkten, die zwar Knochenleitung versprechen, diese Kriterien jedoch nicht erfüllen.
Gibt es gefälschte Knochenleitungs-Kopfhörer?
Ja, der Markt enthält gefälschte oder nachgemachte Knochenleitungs-Kopfhörer. Diese Produkte behaupten oft, Knochenleitungstechnologie zu verwenden, basieren jedoch tatsächlich auf Standard-Audiotreibern, die Schall durch die Luft erzeugen, nicht durch Knochenleitung. Diese Nachahmungen fehlen in der Regel die speziellen Vibrationswandler, die für authentische Knochenleitungstechnologie unerlässlich sind.

Gefälschte Knochenleitungs-Kopfhörer sind oft leistungsschwach, bieten eine schlechte Audioqualität und besitzen nicht das offene Ohr-Design, das Umweltbewusstsein ermöglicht – ein zentrales Merkmal echter Knochenleitungs-Kopfhörer. Sie kommen häufig mit irreführenden Marketingbegriffen und deutlich niedrigeren Preisen, um Käufer anzulocken.
5 Möglichkeiten, echte Knochenleitungs-Kopfhörer zu erkennen
1. Prüfen Sie auf Kontaktpunkte, die gegen die Wangenknochen drücken
Echte Knochenleitungs-Kopfhörer haben deutlich erkennbare Kontaktpunkte, meist aus Gummi oder Silikon, die so gestaltet sind, dass sie gegen die Wangenknochen vor den Ohren drücken. Diese Kontaktpunkte haben typischerweise eine gebogene Form, um sich der Kontur des Wangenknochens anzupassen. Sie beherbergen die Knochenleitungs-Wandler, die Audiosignale in Vibrationen umwandeln.
Ohne diese deutlich erkennbaren Kontaktpunkte, die in den Bereich der Wangenknochen drücken, wird der Schall wahrscheinlich nicht effektiv durch Knochenleitung übertragen. Schauen Sie sich Produktfotos und Beschreibungen genau an, um sicherzustellen, dass die Kopfhörer offensichtliche Kontaktpunkte an den Wangenknochen haben. Probieren Sie sie, wenn möglich, persönlich an, um zu sehen, wie sie auf Ihrem Gesicht sitzen. Der Kontakt sollte fest, aber bequem sein und die Vibrationen sauber auf Ihren Wangenknochen übertragen. Wenn die Passform locker ist oder kein Kontakt zu den Wangenknochen besteht, seien Sie vorsichtig bei irreführendem Marketing.
2. Prüfen Sie, ob Sie Ton hören können, wenn die Ohren verstopft sind
Ein schneller Test für echte Knochenleitung ist, die Kopfhörer aufzusetzen und Audio abzuspielen, während Sie Ihre Ohren mit den Fingern verschließen. Versuchen Sie auch, die Kopfhörer mit den Händen zu bedecken, um Luftleitung zu blockieren.
Da Knochenleitung das Außenohr und Mittelohr umgeht, indem der Schall direkt durch Vibrationen ins Innenohr geleitet wird, sollten Sie den Ton auch mit verstopften Ohren klar hören können, wenn Sie echte Knochenleitungs-Kopfhörer tragen.
Der Klang kann etwas gedämpft sein, aber das Audio sollte hörbar bleiben, wenn Knochenleitung tatsächlich funktioniert. Wenn die Kopfhörer stattdessen normale Luftleitung verwenden, wird der Ton bei verstopften Ohren komplett unhörbar.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Gehörgänge beim Testen fest mit den Fingern verschließen. Lassen Sie auch einen Freund Ihre Ohren verschließen, da das eigene Verschließen den Schall möglicherweise nicht effektiv blockiert. Spielen Sie Musik mit starkem Bass, da tiefere Frequenzen besser durch Knochenleitung übertragen werden. Wenn Sie nichts hören können, ist funktionierende Knochenleitung zweifelhaft.
3. Achten Sie auf Hinweise zu Wandlern, die das Gesicht berühren
Damit Knochenleitungs-Kopfhörer funktionieren, müssen sie Wandler haben, die elektrische Audiosignale in mechanische Vibrationen umwandeln. Bei echten Knochenleitungs-Kopfhörern sind diese Wandler in den Kontaktpunkten untergebracht, die gegen die Wangenknochen drücken.
Qualitativ hochwertige Knochenleitungs-Kopfhörer sollten diese Wandler in Produktbeschreibungen und Spezifikationen erwähnen. Begriffe wie „Wangenknochen-Wandler“ oder „Knochenleitungs-Wandler“ sind gute Anzeichen. Details zu den Wandler-Treibern, wie Größe, Impedanz, Frequenzgang und Verzerrungswerte, weisen auf fortschrittliche Knochenleitungs-Technik hin. Wenn keine Angaben zu den Wandlern gemacht werden, kann dies darauf hindeuten, dass es sich um Standard-Kopfhörer handelt, die fälschlicherweise als Knochenleitung beworben werden.
Schreiben Sie den Hersteller direkt an, wenn keine Details zu den Wandlern auf der Produktseite verfügbar sind. Stellen Sie spezifische Fragen zu den verwendeten Wandlern, deren Position und wie sie Knochenleitung liefern. Seriöse Unternehmen geben detaillierte Antworten, während vage Antworten Warnsignale sind.
4. Prüfen Sie, ob die Klangqualität abnimmt, wenn kein Hautkontakt besteht
Knochenleitung erfordert direkten Hautkontakt, um Vibrationen effektiv zum Innenohr zu übertragen. Echte Knochenleitungs-Kopfhörer müssen daher fest gegen die Wangenknochen gedrückt werden, um richtig zu funktionieren.
Testen Sie dies, indem Sie die Kopfhörer normal tragen und sie dann leicht von den Wangenknochen abheben, während Sie weiterhin Audio abspielen. Bei echten Knochenleitungs-Modellen sollte der Klang deutlich leiser, dünner und gedämpfter werden, wenn der Kontakt locker ist. Die Vibrationen werden durch den Luftspalt nicht so gut übertragen.
Wenn die Klangqualität beim Anheben von der Haut unverändert bleibt, verwenden die Kopfhörer wahrscheinlich stattdessen normale Luftleitungs-Treiber anstelle direkter Knochenleitung. Testen Sie diesen Vorgang mit verschiedenen Musikstilen und Lautstärken, um sicherzustellen, dass für optimalen Klang immer Knochenleitungskontakt erforderlich ist.
5. Achten Sie darauf, für welche Sportarten und Aktivitäten sie beworben werden
Da Knochenleitungs-Kopfhörer das ganze Ohr nicht bedecken, sind sie beliebt für Sport und einen aktiven Lebensstil, bei dem Situationsbewusstsein wichtig ist. Laufen, Radfahren, Wandern, Schwimmen, Klettern und Wassersport sind häufige Zielaktivitäten.
Wenn Kopfhörer als Knochenleitung beworben werden, aber nicht für Sportanwendungen vermarktet sind und keine Schweißresistenz oder kein offenes Ohr-Design besitzen, sind sie wahrscheinlich keine echten Knochenleitungs-Kopfhörer. Seriöse Knochenleitungs-Marken betonen immer Bewegung, Bewusstsein und Mobilität als Hauptvorteile.
Achten Sie auf IP-Wasserbeständigkeitsbewertungen, sportorientierte Designmerkmale und Sicherheitszertifikate für den Einsatz bei Aktivitäten. Für echten sportlichen Gebrauch konstruierte Knochenleitungs-Kopfhörer sind robust und haben geschützte Innenteile. Wenn das Marketing sich ausschließlich auf entspanntes Hören konzentriert, sollten Sie Knochenleitungs-Versprechen skeptisch betrachten.

Weitere Hinweise zur Bestimmung, ob Knochenkopfhörer echt sind oder nicht
- Akkulaufzeit – Da Knochenleitungs-Kopfhörer weniger Energie benötigen, um Vibrationen zu erzeugen, haben sie meist eine längere Akkulaufzeit, oft über 5 Stunden kontinuierliche Wiedergabe. Eine kurze Akkulaufzeit von unter 3 Stunden kann auf schwächere Knochenleitungsfähigkeiten hinweisen.
- Preis – Echte Knochenleitungs-Kopfhörer kosten aufgrund der spezialisierten Treiber typischerweise zwischen 50 und 250 USD. Sehr günstige Modelle unter 30 USD haben wahrscheinlich keine echten Knochenleitungskomponenten. Erfahren Sie mehr darüber, was Sie vor dem Kauf von Knochenleitungs-Kopfhörern wissen sollten.
- Markenreputation – Recherchieren Sie die Marke und prüfen Sie Nutzerbewertungen, die die Qualität der Knochenleitung bestätigen. Etablierte Marken wie MOJAWA sind für bewährte Modelle bekannt. Vermeiden Sie unbekannte chinesische Marken mit wenig Reputation.
- Rückgaberecht – Der Kauf bei Händlern wie Amazon bietet die Möglichkeit, die Kopfhörer zu testen und bei Nichtgefallen zurückzugeben. Achten Sie auf Rückgaberegelungen von 30 Tagen oder länger, um Knochenleitungs-Fähigkeiten risikofrei auszuprobieren.
Fazit
Obwohl die Technologie noch in der Entwicklung ist, helfen Ihnen diese Tipps, Kopfhörer zu erkennen, die echte Knochenleitung verwenden und ein einzigartiges Hörerlebnis bieten. Da immer mehr Marken auf den Markt kommen, ist es wichtig, Behauptungen zu prüfen und Modelle selbst gründlich zu testen, um die echten Knochenleitungs-Vorteile zu erhalten. Prüfen Sie alle Indikatoren wie Passform, Audioblockierungstests, Wandlerdetails, Marketing für die Nutzung und Markenreputation, um echte Knochenleitungsfähigkeiten sicherzustellen. Mit diesen Kriterien können Sie die bahnbrechende Innovation erleben, die Knochenleitungs-Kopfhörer bieten.

